von Nedad Memic | Apr 22, 2019 | Beton, Uncategorized
Was haben moderne Wasserleitungen und römische Aquädukte gemeinsam? Auf den ersten Blick nur, dass beide Wasser von A nach B transportieren. Schaut man genauer hin, stellt man fest: Sowohl moderne Wasserrohre als auch römische Aquädukte werden bzw. wurden mit Beton...
von Nedad Memic | Mrz 4, 2019 | Beton, Hochbau
Im neu entstehenden Grätzl hinter dem Wiener Hauptbahnhof, dem Sonnwendviertel, wurde Ende des Jahres ein neues Bürogebäude fertiggestellt. Das Besondere daran: Es wurde von Architekten in Form einer gewerblichen Baugruppe entwickelt, geplant, errichtet und...
von Nedad Memic | Aug 22, 2018 | Beton, Hochbau, Nachhaltigkeit
Heuer kommen wir in den Genuss eines besonders langen und heißen Sommers. Gerade da zeigt sich, wie unterschiedliche Baustoffe mit verschiedenen Dämmungsgraden auf die Hitze reagieren und wie sie das Raumklima der Innenräume beeinflussen. Forschungsergebnisse...
von Nedad Memic | Jul 17, 2018 | Beton, Hochbau
In Hartberg sollte eine Kinderarztpraxis zügig gebaut werden. Weil das Grundstück an einer Kreuzung liegt, war die Gefahr durch Matsch und Tausalz für die Bausubstanz besonders groß. Dank Fertigbetonteilen, Sandstrahlung und Hydrophobierung war die Umsetzung dennoch...
von Nedad Memic | Mrz 22, 2018 | Beton, Nachhaltigkeit
Heizkosten gleich null? Dank Beton kein Problem! Durch das System der Bauteilaktivierung kann Energie im Gebäude selbst gespeichert werden. Das schützt die Umwelt – und schont das Haushaltsbudget. Wie das funktioniert und wo die Bauteilaktivierung erfolgreich im...
von Nedad Memic | Jan 15, 2018 | Hochbau, Nachhaltigkeit
Holzbeton hat viele Vorteile: Der Werkstoff ist leicht und kompakt im Transport, in der Fertigteilbauweise einfach und schnell zu verarbeiten, kälte- und wärmedämmend, schallisolierend und langlebig. Zudem sind alle Bestandteile regional erhältlich. Ist Holzbeton also...
von Nedad Memic | Okt 12, 2017 | Beton, Firmeninformation, Leitwände, Rückhaltesysteme
Ob im australischen Outback oder auf den Autobahnen Südafrikas: Die charakteristischen grauen Betonblöcke am Straßenrand oder zwischen den Spuren zur Absicherung sind auf der ganzen Welt vertreten. Was selbst die dort auf Urlaub weilenden Österreicher nicht wissen:...
von Nedad Memic | Aug 31, 2017 | Beton, Nachhaltigkeit, Tiefbau
Die Lebensdauer von Betonprodukten wird nicht in Jahren sondern in Dekaden gemessen. So wurden in Deutschland unlängst Betonrohre ausgetauscht, die mehr als 120 Jahre lang perfekt ihren Dienst verrichtet haben. Das Jahr 1891: Erstmals wird versuchsweise ein...
von Nedad Memic | Jun 30, 2017 | Beton, Nachhaltigkeit
Eines der nachhaltigsten Green Buildings der Welt steht in Amsterdam. Der Energiespeicherfähigkeit von Beton kam bei der Konstruktion des Plusenergie-Hauses eine wichtige Rolle zu. Die Kombination aus Energiespeicherung und der dadurch möglichen Energieeinsparung...
von Nedad Memic | Okt 19, 2016 | Beton
Wetterkapriolen fordern den österreichischen Erfindergeist – Betonfertigteile im Einsatz 2014 – ein Jahr nach dem „Jahrhundert-Hochwasser“ – präsentierte die Allianz Versicherungsgruppe eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, dass Österreich im Durchschnitt alle...
von Nedad Memic | Jul 28, 2016 | Beton
Wir alle kennen das Bild von Gebäuden in unschönen Gerüsten, die kosten- und zeitintensiv von professionellen Restauratoren gereinigt werden. In vielen Fällen betrifft das historische Gebäude oder hochfrequentierte Plätze, deren optische Qualität maßgeblich darunter...
von Nedad Memic | Apr 28, 2016 | Beton
Grauer Betonklotz war gestern, faszinierende Betonvariationen sind heute. Unternehmen und Wissenschaftler arbeiten laufend an innovativen Alternativen zu dem klassischen, grauen Erscheinungsbild von Beton – mit Erfolg. Mittlerweile gibt es Beton in allen Formen,...
von Nedad Memic | Feb 16, 2016 | Nachhaltigkeit
Beton ist ökologisch. Scheint für viele unglaubwürdig, aber der auf den ersten Blick künstliche Baustoff ist in Wirklichkeit einer der nachhaltigsten und natürlichsten Baustoffe überhaupt, schließlich besteht er zum Großteil aus natürlichen Rohstoffen....
von Nedad Memic | Feb 16, 2016 | Nachhaltigkeit
Eigenschaften wie Langlebigkeit, Vielseitigkeit, Wetterfestigkeit und viele mehr, zeichnen Beton aus und machen ihn zu einem ökonomisch sinnvollen Baustoff, der auf lange Sicht eine kostengünstige Dauerlösung darstellt. Alltagstauglich Alle Bauwerke unterliegen...
von Nedad Memic | Jan 15, 2016 | Nachhaltigkeit
Beton ist sozial. Das soziale Wesen von Beton beginnt bereits bei der Herstellung des Werkstoffes. Dieses soziale Wesen des Betons hört jedoch bei Baustellenende noch lange nicht auf und endet auch nicht mit der Fertigstellung der Immobilie. Die Mitarbeiter als sozial...
von Werner Herzog | Nov 25, 2015 | Beton
Werkstoff Beton bringt Nachhaltigkeit. Kaum ein Begriff wird zurzeit öfter strapaziert, um die Vorteile eines Produkts oder Projekts hervorzustreichen. Auch unter den Baustoffen ist in diesem Bereich ein Wettbewerb entstanden. Geht es um die Langlebigkeit von...
von Werner Herzog | Nov 25, 2015 | Beton
Eine neue Ära der Betonbranche beginnt mit neuem Gütesiegel: VÖB übernimmt Vorreiterfunktion und führt in der Betonbranche für regionale Produkte ein neues Label ein. Der Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB) präsentiert ein neues Label, das...
von Werner Herzog | Nov 25, 2015 | Beton
Beton hält dicht: Immer mehr Menschen bringen beim Hausbau das Thema Umweltschutz vor allem mit einem Baustoff in Verbindung: Beton. Denn ein Baustoff, der gut für die Umwelt ist, muss belastbar sein – und dicht. Das absolut verlässliche Leiten von Abwasser ist...
Neueste Kommentare