Der VÖB Blog
Der VÖB Beton Blog bietet immer aktuell Neues, Interessantes und Wissenswertes aus der Welt des Betons. Der VÖB Beton Blog ist ein Spiegel der innovativen Leistungen der österreichischen Beton- und Fertigteilwerke. Hier finden Sie laufend aktuell Berichte von zukunftsorientierten Techniken und Projekten des österreichischen Beton-Fertigteilbaus.
Um auch VÖB-Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, in Zukunft von der steigenden Zahl an Blog-Lesern zu profitieren, öffnen wir den VÖB Beton Blog auch für Firmenbeiträge von VÖB-Mitgliedern.
Senden Sie uns Ihre Artikel an office@voeb.co.at. Wir veröffentlichen diese nach Prüfung gerne im VÖB Beton Blog.
Bei Interesse abonnieren Sie doch bitte unseren RSS-Feed, so werden Sie immer aktuell über neue, aktuelle Beiträge in unserem VÖB Blog informiert:
Der VÖB
Der 1956 in Wien gegründete VÖB (Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke), mit derzeit 70 Mitgliedsbetrieben, versteht sich nicht nur als Interessensvertretung, sondern auch als Wissens- und Informationsplattform für die gesamte Branche. Als unabhängiger Wirtschaftsverband nimmt er seine Rolle als Mitgestalter der branchenrelevanten Rahmenbedingungen sehr ernst. Europaweite Vernetzung ist die Basis für das breite Tätigkeitsfeld des Verbandes, das die Themen Technik und Normung genauso abdeckt wie die Bereiche Aus- und Weiterbildung, Qualität und Service.
Die österreichischen Beton- und Fertigteilwerke erwirtschaften jährlich ein Umsatzvolumen von über 700 Millionen Euro und beschäftigen mehr als 4.000 Mitarbeiter in rund 100 Betrieben. Damit zählt dieser Industriezweig mit seinem überaus breit gefächerten Produktportfolio zu den bedeutendsten Branchen im Baubereich. Mehr Informationen auf der Website des Verbandes.


NÖ Baupreis 2022: Wenn Betonfertigteile prämiert werden
Gleich zwei herausragende Bauprojekte mit Betonfertigteilen wurden mit dem diesjährigen Niederösterreichischen Baupreis ausgezeichnet. Der Hauptsitz von Deltabloc und das IST Austria Chemistry Lab 5 zeigen, warum das Bauen in Fertigteilbauweise nicht nur ästhetisch,...
Praterstern: Wiens neue grüne Oase mit Betonfertigteilen
Im August wurde die Umgestaltung des Wiener Pratersterns abgeschlossen. Ziel der Stadt Wien war, möglichst viele Grünbereiche und einen lebendigen urbanen Platz um den großen Stadtbahnhof zu schaffen. Unter anderem mit Betonfertigteilen, die hier als unterschiedliche...
Schwebende Gartengestaltung mit Beton
Betonfertigteile finden immer häufiger Anwendung, wenn es um die Gestaltung von Gärten und öffentlichen Grünflächen geht. Ob als Stufen, Sitzelemente oder Stützmauern: Betonfertigteile sind eine individuelle, langlebige, pflegeleichte und optisch durchaus ansprechende...
Das VÖB Gütesiegel
Das Gütesiegel „Beton aus der Region“ zeichnet Mitgliedsunternehmen und deren Produkte aus und dokumentiert die hohe österreichische Qualität dieser heimischen Betonprodukte. Dieses VÖB Gütesiegel wird ausschließlich an Hersteller verliehen, die bei der Erzeugung ihrer Betonprodukte alle in Österreich gültigen Bestimmungen, Gesetze und Normen einhalten und auch eine entsprechende Servicequalität bieten.
Mehr zum neuen Gütesiegel…
Neueste Kommentare